Herzlich willkommen - Ihre Hundefreunde Düren e.V.
Unser Vereinsleitfaden ist es, gemeinsam mit dem Hundehalter, einen sozialverträglichen Familienhund, verträglich gegenüber Artgenossen und Menschen, in der Ausbildung zu unterstützen. Erlernen durch Konsequenz, Ausdauer und Zuwendung durch den Hundehalter. Die Bindung zwischen dem Hundehalter und dem Hund wird mit jedem Training vertrauensvoller.
Auf diesem Weg möchten wir Sie begleiten.
Wir bieten
- Welpenstunden
- Junghundeausbildung
- Anfänger- und Fortgeschrittenengruppe
- Fungility und Degility
- Mantrailing durch externe Trainer
- Vereinsinterner Hundeführerschein
- Abnahme Sachkundenachweis nach LHundG NRW
- Sachverständige(n) Stelle i.S.v. nach § 10 Abs.2 LHundG NRW
- Sachverständige nach § 2 Abs. 1 DVO LHundG NRW
Trainingszeiten
Sommerzeit:
Welpe
Samstag 12.30 - 13.30 Uhr
Junghunde
Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr
Training der Anfänger- und Fortgeschrittenen-Hunde,
ab der 20. Lebenswoche
Freitag 18.00 - 20.00 Uhr
Sonntag 10.00 - 12.00 Uhr
Training der Fortgeschrittenen-Teams
Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr
(Teilnahme nur nach Absprache mit den Ausbildern)
Fungility
Donnerstag 17.30 - 18.30 Uhr
Samstag 13.30 - 14.30 Uhr
Degility
Mittwoch früh 10.00 - 11.00 Uhr (bitte vorab anmelden)
Mittwoch 18.00 - 19.00 Uhr und 19:15 - 20:15 Uhr (bitte vorab anmelden)
Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr (bitte vorab anmelden)
Winterzeit:
Welpen & Junghunde
Samstag 12.30 - 13.30 Uhr
Training der Anfänger- und Fortgeschrittenen-Hunde,
ab der 20. Lebenswoche
Samstag 15.00 - 17.00 Uhr
Sonntag 10.00 - 12.00 Uhr
Fungility
Samstag 13.30 - 14.30 Uhr
& je nach Temperatur und Wetter: Donnerstag
Degility
je nach Temperatur Mittwoch & Donnerstag
Ganzjährig:
Spaziergänge mit den Hundefreunde Düren bitte bei Vanessa 01783076993 schriftlich anfragen.
Mantrailing (externer Trainer) bieten wir wie folgt an:
Montag 17.30 - 18.30 Uhr & 18.30 - 19.30 Uhr
Mittwoch 18.30 - 19.30 Uhr & 18.30 - 19.30 Uhr
Bitte vorab schriftlich anfragen bei Charlene unter 01517354898.
Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.