Anfängertraining
Ziel ist es, der Umwelt gut erzogene Hunde und
Hundeführer zu präsentieren, die größtes Interesse an einem harmonischen
Zusammenleben mit Nicht-Hundehaltern wünschen.
Hundebesitzer/-innen können hier den artgerechten Umgang
mit dem Hund erlernen.
Viele Hunde, die durch falsche Haltung und belastete
Umwelt geschädigt sind, können durch sachkundige Anleitung wieder zu
liebenswerten und akzeptierten Begleitern des Menschen werden.
Junghunde und erwachsene Hunde, die neu zu uns kommen,
erlernen die Grundbefehle „Sitz, Platz, Fuß, Bleib“ und die
Sozialverträglichkeit sowie die Leinenführigkeit werden weiter gefestigt. Das
Anfängertraining kann mit einer vereinsinternen Prüfung (Hundeprüfung A)
abgeschlossen.
Die Prüfung A beinhaltet auch Verträglichkeit,
Umweltreize, Jogger, Radfahrer, Personengruppe und Artgenossen. Die Arbeit an
diesen Aufgaben wird leichter, wenn die Hunde im Welpenalter überall mit
unterwegs waren und viel kennen lernen, sie nehmen alle Umweltreize gelassener
wahr.
Bei Fragen oder weiterer Information können Sie sich
gerne an Frau Simone Ekat wenden.
Tel.: 02421-770294.