Welpen Ausbildung
Welpen Ausbildung
Nur mit vorheriger Anmeldung
Welpen bis 19 Wochen
Ein Welpe zieht ein und unter Umständen steht das
Familienleben Kopf!
Sie möchten von Anfang an wissen, worauf man in der
Erziehung achten muß?
Dann sind Sie bei uns richtig.
Die Zielsetzung unseres Vereins ist ein
sozialverträglicher Familienhund.
In den ersten acht Lebenswochen trägt der Züchter eine
große Verantwortung für die Prägung, Förderung und gesunde Entwicklung der
Welpen.
Im Alter von 8 bis 12 Wochen werden Welpen von ihrem
Züchter an die neuen Besitzer abgegeben.
Die ersten Wochen im Leben eines Welpen sind sehr
wichtig, man spricht hier von der Prägephase. Alles was in dieser Zeit
passiert, beeinflusst das Verhalten des Hundes bis ins Erwachsenenalter. Diese
Prägephase sollte, wie z. B. Restaurantbesuche usw., bis Ende der 16.
Lebenswoche ausgeschöpft werden. Nach der Eingewöhnungsphase im neuen Zuhause,
können Sie mit dem Welpenspiel beginnen.
In der Welpenspielstunde hat Ihr Welpe die Gelegenheit,
spielerisch zu erlernen wie man sich unter Hunden verständigt und wie man sich
zu benehmen hat. Die Welpen lernen, wovor sie keine Angst zu haben brauchen und
Sie lernen, wie Sie mit der Angst Ihres Welpen richtig umgehen können.
Natürlich gibt es auch Tipps zur Erziehung Ihres Welpen
und es werden erste kleine Erziehungsübungen gemacht.
Kommen sie zeitig und geben sie ihrem
Hund die Möglichkeit, vor Ausbildungsbeginn, sich zu lösen. Hierzu eignet sich
z. B. ein kurzer Spaziergang entlang des Rurdammweges und der Rur.
Unser
Welpenspiel findet auf unserem Vereinsgelände in den Sommermonaten, dienstags
von 17:00 Uhr bis 18:00 und im Winter, samstags von 14:00 bis 15:00 Uhr, statt.
Wegen der
Verletzungsgefahr beim Spielen miteinander, möchten wir Sie bitten, auf ein Hundegeschirr
zu verzichten, ebenso ist eine Flexileine mehr hinderlich als nützlich.
Bei Fragen oder
weiterer Information können Sie sich gerne an Frau Ute Janßen wenden.
Tel.:
02428/803606 oder 0172 2015069